14. Februar 2018 Comments Off

Unerlaubte Kartellabsprachen stehen immer häufiger im Fokus der Öffentlichkeit, wobei Ziel kartellrechtlicher Ermittlungen nicht nur größere Konzerne sind. Auch mittelständische und kleinere Unternehmen werden verstärkt unter die Lupe genommen und implementieren – auch

24. Januar 2018 Comments Off

Das Arbeitspapier "A11 – Mögliches Muster einer Sanktionslistenprüfung bei geplantem Liefervertrag" soll insbesondere Compliance-Mitarbeitern im Unternehmen als praxistaugliche Handreichung für einen möglichen risikobasierten Ansatz der Sanktionslistenprüfung dienen. Ziel des Arbeitspapiers ist keine vollumfängliche

20. Dezember 2017 Comments Off

14. Dezember 2017 Comments Off

Technologie verändert die Lebenswelt der Menschen ebenso wie die Wirtschaftswelt der Unternehmen. Sie verändert Produktionsweisen, Vertriebsstrukturen und ganze Geschäftsmodelle. Kein Wirtschaftszweig bleibt vom technologischen Wandel unberührt, allenfalls die Intensität der Veränderungen ist von

7. Dezember 2017 Comments Off

Ist kurzfristig dem Verdacht von Compliance-Verstößen nachzugehen, müssen Untersuchungen durchgeführt werden, die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, des Gesamt- oder Konzernbetriebsrats auslösen können. Der Zeit- und Handlungsdruck, unter dem Geschäftsführung und Compliance-Abteilungen stehen, führt gelegentlich

6. Dezember 2017 Comments Off

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden, dass Compliance-Programme unter bestimmten Voraussetzungen bußgeldmindernd wirken können (Urteil vom 9. Mai 2017, 1 StR 265/16). Das Deutsche Institut für Compliance e.V. (DICO) – das sich bereits

1. Dezember 2017 Comments Off

Nicht erst durch die tiefgreifende digitale Durchdringung der Geschäftsprozesse sehen sich Unternehmen vielfältigen Risiken ausgesetzt. Viele compliance-relevante Sachverhalte werden durch den Einsatz von IT erst möglich oder vielleicht auch verschleierbar – die Schäden

28. November 2017 Comments Off

Heute vor 5 Jahren wurde das Deutsche Institut für Compliance (DICO) in Berlin ins Leben gerufen. Die Gründer wollten Compliance-Praktiker zusammenbringen, Compliance-Standards entwickeln und die wissenschaftliche und praktische Weiterbildung auf dem Gebiet der

22. November 2017 Comments Off

Schon vor einem Jahr haben Kriminelle Daten von 57 Millionen Uber-Fahrgästen und Fahrern gestohlen. Erst jetzt berichtete das Unternehmen davon - es hatte den Hackern zuvor 100.000 Dollar gezahlt. Lesen Sie den vollständigen

9. November 2017 Comments Off

Es ist soweit! Heute möchten wir Ihnen den ersten DICO-Erklärfilm zum Thema "Geschäftspartner Compliance“ vorstellen. Dieses Video ist als Co-Produktion mit unserem Kooperationspartner und Mitgliedsunternehmen exploqii entstanden. In den nächsten Monaten ist die