23. März 2017 Comments Off

Hackerangriffe schaden dem Vertrauen der Kunden in ihre Bank. Ein großer Schadensfall kann eine Finanzkrise auslösen. Trotzdem müssen viele Geldinstitute an ihre Verantwortung erinnert werden. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

22. März 2017 Comments Off

Der Kassierer einer Sparkasse in Nordrhein-Westfalen soll über Jahre 1,7 Millionen Euro aus Geldautomaten abgezweigt haben. Er habe das Geld nicht für sich behalten, argumentiert er vor Gericht. Lesen Sie den vollständigen Artikel

21. März 2017 Comments Off

Rolex-Uhren, getunte Autos, Designermode: Mit dem Kauf von Luxusartikeln in der EU sollen russische Firmen und Privatpersonen Milliarden an Schwarzgeld gewaschen haben. Das ist das Ergebnis eines internationalen Rechercheprojekts. Lesen Sie den vollständigen

15. März 2017 Comments Off

Auch Regierungsmitglieder sollen betroffen sein: Brasiliens Generalstaatsanwalt will wegen Korruptionsverdachts gegen 83 Abgeordnete und Minister ermitteln. Dem Land droht eine schwere Krise. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

13. März 2017 Comments Off

Im Internet kursieren immer mehr gefälschte Stellenanzeigen. Auch deutsche Unternehmen sind bereits Opfer geworden. Die Dunkelziffer ist hoch - und die Cyber-Täter sitzen im Ausland und sind fast nicht zu greifen. Lesen Sie

10. März 2017 Comments Off

Oft wird derzeit vom Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten gesprochen. Eine Gruppe von 17 der 28 Mitglieder beschließt nun die Einrichtung einer neuen Staatsanwaltschaft. Sie soll Steuerbetrug ahnden. Es geht um Milliarden. Lesen Sie

10. März 2017 Comments Off

Park Geun Hye wird wegen Bestechungsvorwürfen ihres Amtes enthoben. Die Mehrheit der Südkoreaner jubelt. Doch für den inhaftierten Samsung-Chef Lee Jae Yong verdüstern sich damit die Aussichten vor Gericht. Lesen Sie den vollständigen

9. März 2017 Comments Off

Fünf Autozulieferer müssen wegen unerlaubter Absprachen 155 Millionen Euro Strafe zahlen. Sie lieferten ihre Produkte an große Hersteller wie VW, Daimler oder BMW. Eine Firma bekommt ihre Strafe jedoch erlassen. Lesen Sie den

8. März 2017 Comments Off

Einer von vier Bewohnern in Ländern der Asien-Pazifik-Region hat in der jüngsten Vergangenheit Schmiergeld für öffentliche Dienstleistungen an Behörden zahlen müssen. Das entspreche rund 900 Millionen Menschen, die in ihren Ländern direkt von

7. März 2017 Comments Off

Die Immobilienabteilung der Stadt Zürich hat Strafanzeige gegen einen Mitarbeiter erstattet. Er soll bei Abrechnungen «strafrechtlich relevante Verfehlungen» begangen haben. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.