6. Oktober 2016 Comments Off

Die neue EU-Geldwäsche-Richtlinie bringt für Österreichs Finanzmarkt einige Änderungen. Etwa bei der Sorgfaltspflicht oder bei Steuerstrafen als Vortaten zur Geldwäscherei. Zum Jahreswechsel wird es ernst. Rechtsexperten fürchten in der Folge eine Schwemme an

6. Oktober 2016 Comments Off

Das Bundeskartellamt ermittelt nach einem Medienbericht gegen führende Pharmagroßhändler in Deutschland. Behördensprecher Kay Weidner sagte der "Braunschweiger Zeitung" (Donnerstag), man gehe dem Verdacht nach, dass "die Großhändler untereinander wettbewerbsbeschränkende Absprachen getroffen haben". Lesen

6. Oktober 2016 Comments Off

Dimitri Sachartschenko ist Chef der Abteilung zum Kampf gegen Wirtschaftskriminalität im russischen Innenministerium. Nun wurden bei ihm 120 Millionen Euro entdeckt - in Kartons und Säcke gestopft. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf

6. Oktober 2016 Comments Off

Gefahrgutprüfung für Lkw-Fahrer? Kein Problem, wenn man in Erfurt antritt - und Extrageld auf den Tisch legt. So lief es laut einem Medienbericht jahrelang. Bis ein Brummifahrer auspackte. Lesen Sie den vollständigen Artikel

6. Oktober 2016 Comments Off

Ein Transportunternehmer steht wegen des Vorwurfs der Bestechung eines leitenden Mitarbeiters beim Ausbau des Flughafens vor Gericht. Der 67-Jährige kündigt eine umfassende Aussage an. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf fr-online.de.

24. September 2016 Comments Off

Am vergangenen Dienstag fand in Bonn der 2. DICO Talk mit über 50 Teilnehmern statt.„Compliance und Sportsponsoring – ein Win-Win Geschäft?“ lautete die provokante Fragestellung, über die Silvia Schenk (Transparency International Deutschland), Inka

8. September 2016 Comments Off

DICO und BME wollen ihre Zusammenarbeit zu Compliance-Themen künftig weiter ausbauen. Das geht aus der Kooperationsvereinbarung hervor, die beide Seiten am 1. Juni auf dem „DICO Forum Compliance“ in Berlin unterzeichnet haben. „Von

8. September 2016 Comments Off

Das interdisziplinäre Compliance Netzwerk DICO - Deutsches Institut für Compliance e.V. und der neuartige Web-TV-Kanal Compliance Channel haben eine Kooperation vereinbart, mit der beide Partner die mediale Reichweite ihrer Angebote vergrößern und gemeinsam

8. September 2016 Comments Off

Für mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen sind die Verhinderung von Korruptions- und Wettbewerbsdelikten und die damit verbundene Haftungsvermeidung die wichtigsten Motive, sich mit dem Thema Compliance zu beschäftigen. Dies zeigt eine

8. September 2016 Comments Off

In den letzten Jahren gab es immer wieder staatsanwaltliche Ermittlungen gegen bekannte Unternehmen, die auch eine große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erfahren haben. In unserem neuesten Interview in unserer Reihe "5-Fragen" äußert sich Dr.