11. Januar 2017 Comments Off

Enge Verwandte des ehemaligen UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon kommen offenbar wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht. Sie sollen einem Staatschef mehrere Millionen Dollar bezahlt haben. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

6. Januar 2017 Comments Off

Neue Top-Personalie in den USA: Der künftige US-Präsident Donald Trump beruft einen Wall-Street-Anwalt an die Spitze der Börsenaufsicht SEC. Trump werde Jay Clayton für das Amt nominieren, teilte der designierte Präsident am Mittwoch

2. Januar 2017 Comments Off

Südafrika steckt in einer Wirtschaftskrise. Zugleich verspielt die Regierung unter Präsident Zuma, der mit unzähligen Korruptionsvorwürfen konfrontiert ist, das Vertrauen internationaler Investoren. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

29. Dezember 2016 Comments Off

Der früheren argentinischen Staatspräsidentin Cristina Kirchner werden Amtsmissbrauch und Begünstigung vorgeworfen. Ihr Vermögen wurde daraufhin eingefroren. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

28. Dezember 2016 Comments Off

Südkoreas Korruptionsskandal weitet sich aus: Nun wurde der frühere Gesundheitsminister Moon Hyung verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, Druck auf den staatlichen Rentenfonds ausgeübt zu haben. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

27. Dezember 2016 Comments Off

Chinas früherer Sportminister muss wegen Korruption zehneinhalb Jahre ins Gefängnis. Er hat Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

22. Dezember 2016 Comments Off

Es ist der größte Schmiergeldprozess, den es bisher gegeben hat: Der brasilianische Baukonzern Odebrecht und eine Tochter zahlen mindestens 3,5 Milliarden Dollar an die USA, die Schweiz und Brasilien. Lesen Sie den vollständigen

21. Dezember 2016 Comments Off

Aufzeichnung der Keynote Speech und Podiumsdiskussion zum Thema „Optimierung und Förderung von Korruptionspräventionsmaßnahmen im Unternehmen“ von der Konferenz am 9.12.2016 zum Internationalen Anti-Korruptionstag in Berlin. Organisiert wurde die Konferenz von der Allianz für

21. Dezember 2016 Comments Off

Nach langwierigen Verhandlungen soll das Bundeskabinett am Mittwoch den "Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte" verabschieden. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

20. Dezember 2016 Comments Off

Geld für Baugenehmigungen, Wunschkennzeichen oder Konzessionen: In der öffentlichen Verwaltung kommt es immer wieder zu Korruption. Die Verfahren nehmen zu - wohl auch, weil der Verfolgungsdruck steigt. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.