Es ist der bis dato größte Skandal des Landes NRW. Der Ex-Chef das landeseigenen Baubetriebes BLB soll unter anderem Steuergelder von 16 Millionen Euro veruntreut haben, mindestens. Nun hat ihn das Landgericht Düsseldorf
Es ist der bis dato größte Skandal des Landes NRW. Der Ex-Chef das landeseigenen Baubetriebes BLB soll unter anderem Steuergelder von 16 Millionen Euro veruntreut haben, mindestens. Nun hat ihn das Landgericht Düsseldorf
Die rumänische Regierung hat mit ihrem Versuch, die Strafverfolgung bei Korruption aufzuweichen, die Wirtschaft aufgeschreckt. Sie befürchtet einen Reputationsschaden für das Schwellenland. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Die Gründer der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca sind offenbar festgenommen worden. Die Kanzlei soll in die Schmiergeldaffäre um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht verwickelt sein. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Die von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble geplante Reform der Geldwäschebekämpfung ist kurzfristig von der Tagesordnung im Bundeskabinett genommen und zunächst auf nächste Woche verschoben worden. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Ein Gerichtsurteil verpflichtet Google dazu, dem FBI Zugriff auf E-Mails zu gewähren, die auf ausländischen Servern lagern. Im Falle von Microsoft hatte ein Gericht im Sommer noch anders entschieden. Lesen Sie den vollständigen
Die Bestechung von Politikern hat zum Geschäftsmodell des brasilianischen Baukonzerns Odebrecht gehört – nicht nur in Brasilien. Nun bringt die Kooperation des Konzerns mit den Ermittlern die politische Klasse Lateinamerikas ins Zittern. Lesen
Auf illegalen Online-Marktplätzen werden derzeit offenbar gezielt Insider angeworben, um mit deren Informationen kriminelle Geschäfte zu ermöglichen. Die Bandbreite reicht von Insiderhandel am Aktienmarkt bis zur Infektion von Banken durch Malware. Lesen Sie
Ein Lehrer aus Hessen hat über Jahre rund 100.000 Euro aus der Schulkasse abgezweigt. Ein Gericht verurteilte ihn jetzt zu einer Bewährungsstrafe. Er soll auch seinen Beamtenstatus verlieren. Lesen Sie den vollständigen Artikel
Regensburg ist überall? Nein, heißt es in Rathäusern und Landratsamt. Klare Regeln und das Vier-Augen-Prinzip sollen Bestechung und Bestechlichkeit vorbeugen. Doch Fälle von Korruption gibt es auch im Landkreis. Lesen Sie den vollständigen
Der Skandal um Schmiergeldzahlungen bei Rolls-Royce reicht bis nach Asien. Zu den Verdächtigen gehören auch Regierungsmitglieder. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen