23. November 2016 Comments Off

Geld oder Daten: Hacker haben mit der digitalen Erpressung ein einträgliches Geschäft entdeckt. Durch die Arbeitsteilung im Untergrund kann heute jeder Kleinkriminelle Ransomware verbreiten – auch ohne IT-Kenntnisse. Lesen Sie den vollständigen Artikel

23. November 2016 Comments Off

Korruption und Bestechung: Das Verwirrspiel um die Vergabe der Leichtathletik-Weltmeisterschaften geht weiter. Der Sohn des ehemaligen Präsidenten Lamine Diack erhielt Geld aus Qatar. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf faz.net.

23. November 2016 Comments Off

Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat zwei Manager entlassen. Ein Skandal um Bestechungsgelder in Guinea geht damit in die nächste Runde. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf nzz.ch.

23. November 2016 Comments Off

Die amerikanische Großbank JP Morgan soll in China Kinder von Entscheidern eingestellt haben, um leichter an Aufträge zu kommen. Das rief Amerikas Ermittler auf den Plan. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf faz.net.

16. November 2016 Comments Off

Deutschlands Manager haben bei den Bürgern einen katastrophalen Ruf. Laut einer Umfrage hält jeder Dritte die meisten Führungskräfte für korrupt. So schlecht denkt kein anderes EU-Land über seine Wirtschaftselite. Lesen Sie den vollständigen

16. November 2016 Comments Off

Der russische Wirtschaftsminister Uljukajew ist wegen Korruptionsverdachts festgenommen worden. Er stehe unter Verdacht, im Zusammenhang mit einem Geschäft in der Ölbranche Schmiergeld in Höhe von zwei Millionen Dollar angenommen zu haben, so die

16. November 2016 Comments Off

Die drastische Bargeldreform in Indien belastet das dortige Wirtschaftsleben. Ministerpräsident Modi will im Kampf gegen die Schattenwirtschaft hart durchgreifen. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf faz.net.

16. November 2016 Comments Off

Die Schweiz hat ihre Regeln zur Geldwäschereibekämpfung nach langem Ringen verschärft. Genügt sie damit internationalen Standards? Bald wird man es wissen. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf nzz.ch.

16. November 2016 Comments Off

In Großbritannien hat sich gerade einer der spektakulärsten Online-Bankraube ereignet. Der Chef der betroffenen Bank macht eine ehrliche Aussage. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf faz.net.

16. November 2016 Comments Off

Zwischen Banken und Kunden gilt ein besonderes Vertrauensverhältnis, das auch der Fiskus achten muss. Doch Finanzminister Schäuble nutzt die «Panama-Papers», um das Bankgeheimnis weiter auszuhöhlen. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf nzz.ch.