Arbeitskreis
DIGITALE TRANSFORMATION
Die Dynamik der technischen Entwicklung ist rasant, fundamental und nahezu allumfassend. Technologie verändert die Lebenswelt der Menschen ebenso wie die Wirtschaftswelt der Unternehmen. Sie verändert Produktionsweisen, Vertriebsstrukturen und ganze Geschäftsmodelle. Kein Wirtschaftszweig bleibt vom technologischen Wandel unberührt, allenfalls die Intensität der Veränderungen ist von Branche zu Branche unterschiedlich. Dieser Wandel ist in zunehmendem Maße durch Digitalisierung geprägt und berührt von Anfang die Compliance- und Governancethemen der Unternehmen. Es gilt dabei nicht nur dir Risiken zu erfassen und zu verstehen, die sich aus der Digitalisierung ergeben, sondern auch die Chancen für die Compliance-Verantwortlichen, durch die digitale Transformation frühzeitig Themen zu platzieren und umzusetzen.
Der Arbeitskreis „Digitale Transformation und Compliance“ soll primär als Ideengeber und Trendscout für digitale Themen der Compliance dienen. Hierbei soll die weitere Professionalisierung der Compliance-Verantwortlichen zu digitalen Themen im Rahmen der Prävention, Detektion und Reaktion im Mittelpunkt stehen, sowie Trends der Digitalisierung in der Unternehmenswelt rechtzeitig erkannt und zur Diskussion gestellt werden.
Es werden dabei auch die Rollenbeziehungen des Compliance-Verantwortlichen zu in diesem Zusammenhang wesentlichen Rollen, wie z.B. dem Chief Information Security Officer bewertet und ggfls. geschärft werden müssen. Dabei werden auch wesentliche organisatorische Fragen zu beleuchten sein, wie beispielsweise die Frage nach der idealen Compliance Organisation in einer digitalen Welt, unter Berücksichtigung der Themen Datenschutz, Datensicherheit, IT-Compliance und Cybercrime.
Unsere Arbeitsergebnisse
Die vollständigen Dokumente finden Mitglieder im SharePoint.
Arbeitskreis-Leitung

Alexander Geschonneck
Partner bei KPMG
Alexander Geschonneck leitet als Partner den Bereich Compliance & Forensic bei KPMG, welcher neben den Forensic Investigations auch die Beratungs- und Prüfungstätigkeiten zu Corporate Compliance, Integrity und Business Ethics gebündelt. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Durchführung forensischer Sonderuntersuchungen bei Verdacht auf wirtschaftskriminelle Handlungen die Sicherstellung und Analyse von digitalen Beweismitteln im Rahmen der Korruptions- und Betrugsbekämpfung, sowie die Aufdeckung und Aufklärung von IT-Sicherheits- und Cybercrimevorfällen. Als anerkannter Experte verfasste er neben zahlreichen Artikeln auch das deutsche Standardwerk zur Computer-Forensik und zum richtigen Vorgehen bei der Ermittlung von Computerstraftaten. Alexander Geschonneck verantwortet die regelmäßig erscheinenden repräsentativen KPMG-Studien zur Wirtschaftskriminalität und zu e-Crime.

Frank Glückert
Regional Chief Compliance & Corporate Security Officer Europe bei Schaeffler
Seit Mai 2023 ist Frank Glückert Regional Chief Compliance & Corporate Security Officer Europe bei Schaeffler. Zuvor war er Rechtsanwalt und Director of Compliance bei der Bruker CALID Group in Bremen. Er verfügt über langjährige Compliance-Erfahrung aus verschiedenen internationalen Unternehmen und leitet seit fünf Jahren den Arbeitskreis Digitale Transformation bei DICO.
- 030 - 27 58 20 20
- info@dico-ev.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen