Seit August 2024 gilt die neue EU-KI-Verordnung (KI-VO) – der weltweit erste umfassende Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz. Unternehmen stehen nun in der Pflicht: Wer KI-Systeme entwickelt, vertreibt oder nutzt, muss klare Compliance- und Risikomanagement-Vorgaben einhalten. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Welche Pflichten entstehen dadurch? Es wird schnell deutlich, dass die KI kein reines IT-Thema mehr ist – sie entwickelt sich zu einer Compliance Kernkompetenz.
Das Fact Sheet steht den DICO Mitgliedern im DICO Sharepoint zu Verfügung.
Herzlichen Dank an den AK Data Compliance – stellvertretend für die Autorengruppe seien an dieser Stelle Alexander Geschonneck, Frank Glueckert, Patrick Radner und Barbara Scheben genannt!