Veröffentlichung des Thesenpapiers “Erwartungen an eine Compliance Funktion 4.0 – Thesen zur digitalen Zukunft der Compliance”

Technologie verändert die Lebenswelt der Menschen ebenso wie die Wirtschaftswelt der Unternehmen. Sie verändert Produktionsweisen, Vertriebsstrukturen und ganze Geschäftsmodelle. Kein Wirtschaftszweig bleibt vom technologischen Wandel unberührt, allenfalls die Intensität der Veränderungen ist von Branche zu Branche unterschiedlich. Dieser Wandel ist in zunehmendem Maße durch die Digitale Transformation geprägt und berührt auch die Compliance- und Governance-Themen der Unternehmen.

Dieses Papier ist ein erster Entwurf – es soll die Thesen unserer DICO Arbeitsgruppe “Digitale Transformation” zusammenfassen und die Diskussion fördern.

Ziel ist es, diese Thesen weiter auszuarbeiten, fortzuentwickeln und so einen konzeptionellen Leitfaden zu erstellen, der die Zukunft des Compliance-Managements auf Basis der Digitalen Transformation und sich verändernden Geschäftsprozessen herausarbeitet sowie zum Nachdenken und Handeln anregt.

Das Thesenpapier steht unseren Mitgliedern im Intranet kostenlos zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können das Thesenpapier über info@dico-ev.de anfordern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Newsletter