11. April 2017 Comments Off

Nach einem Skandal um Scheinkonten setzte die US-Großbank Wells Fargo eine interne Untersuchungskommission ein. Ergebnis: Das Geldhaus habe eine "aggressive Verkaufskultur" geschaffen - die Verantwortlichen sollen jetzt zahlen. Lesen Sie den vollständigen Artikel

10. April 2017 Comments Off

Britische Behörden ermitteln gegen Barclays-Chef Jes Staley. Das hat die Bank am Montag bekanntgegeben. Der Amerikaner habe 2016 versucht, einen internen Whistleblower zu identifizieren. Als dies im Rahmen einer internen Prüfung bekannt geworden

3. April 2017 Comments Off

Im vergangenen Jahr wurde in 110 Korruptionsverfahren ermittelt. Bei vielen Vorwürfen fehlen Beweise. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

31. März 2017 Comments Off

Nach der Entmachtung Anfang März folgt der Haftbefehl gegen die ehemalige südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye. Grund sind Bestechungsvorwürfe um eine enge Vertraute. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

30. März 2017 Comments Off

Wells-Fargo-Banker eröffneten Tausende Konten - ohne Wissen der Kunden. Nun zahlt die US-Großbank ihnen über 110 Millionen Dollar. Insgesamt belaufen sich die Kosten damit auf 300 Millionen Dollar. Lesen Sie den vollständigen Artikel

28. März 2017 Comments Off

Drogendealer sollen Berliner Polizisten rund 800 Euro Schmiergeld pro Woche gezahlt haben - damit diese sie vor Einsätzen warnen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

23. März 2017 Comments Off

Hackerangriffe schaden dem Vertrauen der Kunden in ihre Bank. Ein großer Schadensfall kann eine Finanzkrise auslösen. Trotzdem müssen viele Geldinstitute an ihre Verantwortung erinnert werden. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

22. März 2017 Comments Off

Der Kassierer einer Sparkasse in Nordrhein-Westfalen soll über Jahre 1,7 Millionen Euro aus Geldautomaten abgezweigt haben. Er habe das Geld nicht für sich behalten, argumentiert er vor Gericht. Lesen Sie den vollständigen Artikel

21. März 2017 Comments Off

Rolex-Uhren, getunte Autos, Designermode: Mit dem Kauf von Luxusartikeln in der EU sollen russische Firmen und Privatpersonen Milliarden an Schwarzgeld gewaschen haben. Das ist das Ergebnis eines internationalen Rechercheprojekts. Lesen Sie den vollständigen

15. März 2017 Comments Off

Auch Regierungsmitglieder sollen betroffen sein: Brasiliens Generalstaatsanwalt will wegen Korruptionsverdachts gegen 83 Abgeordnete und Minister ermitteln. Dem Land droht eine schwere Krise. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.