1. Frage |
|
Sind Ihnen die für ihr Unternehmen relevanten Gesetze und Regelungen bekannt? |
|
Ja |
Nein |
Dann ist Ihnen sicher bekannt, dass alleine für
ein national tätiges Unternehmen über 500 Gesetze und Verordnungen relevant sein können. |
|
2. Frage |
|
Sind Sie sicher, dass sich ihr Unternehmen und die Mitarbeiter regelkonform und im Einklang mit ihren Unternehmenswerten verhalten? |
|
Ja |
Nein |
Dann haben Sie sicher die Wirksamkeit Ihrer
vorbeugenden Maßnahmen geprüft und sich mit den Möglichkeiten einer Früherkennung intensiv auseinandergesetzt. |
|
3. Frage |
|
Haben Sie ausreichende Maßnahmen in Ihrem Unternehmen zum fairen Umgang mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Behörden eingeführt? |
|
Ja |
Nein |
Wahrscheinlich haben Sie Ihre ethischen und moralischen Grundsätze in einem Werte- oder Verhaltenskodex, einen kooperativen Führungsstil, eine offene ehrliche
Unternehmenskultur, Schulungen/Unterweisungen und ähnliche Maßnahmen umgesetzt. |
|
4. Frage |
|
Haben Sie ausreichende Maßnahmen in Ihrem Unternehmen implementiert, um Korruption, Bestechung und/ oder Bestechlichkeit vorzubeugen? |
|
Ja |
Nein |
Somit haben Sie wahrscheinlich ein „Vier Augen-Prinzip“, eine „Unterschriftsregelung“, Job-Rotation, zielgruppenorientierte Schulungen oder ähnliche Maßnahmen umgesetzt. |
|
5. Frage |
|
Haben Sie ausreichende Maßnahmen in Ihrem Unternehmen zur Vermeidung von Wettbewerbsdelikten (Preisabsprachen / Informationsaustausch Wettbewerber) implementiert? |
|
Ja |
Nein |
Dann haben Sie wahrscheinlich Schulungen für Vertriebsmitarbeiter, Regeln zur Mitnahme von Daten und Akten, Regeln für Mitarbeit in Verbänden und ähnliche Maßnahmen umgesetzt. |
|