Beschreibung des Arbeitskreises Compliance in NGOs
Compliance wird für NGOs immer wichtiger und ist nicht mehr nur Thema im Bereich der klassischen Corporate Compliance. DICO hat dies erkannt und nimmt sich dieser Entwicklung an und bietet NGO-Vertreter*innen eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch, wie auch zur Bereitstellung relevanter Informationen und praktischer Hilfestellungen zum Aufbau von Compliance-Strukturen zur sachgerechten Behandlung relevanter Fragestellungen, besonders mit Blick auf zunehmende Anforderungen seitens der diversen Geber-Organisationen.
NGOs sind, im Vergleich zu Industrieunternehmen, insbesondere aufgrund ihrer abweichenden Finanzierungsform und finanziellen Ausstattung, ihrem Projektcharakter und dem hochregulierten Geberumfeld mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Der Arbeitskreis „Compliance in NGOs“ möchte mit Praktikern aus Industrie, Forschung und Lehre sowie Zivilgesellschaft das DICO-Konzept (Entwicklung von Standards und Hilfe bei praktischer Umsetzung) insbesondere auf NGOs ausrichten.
Arbeitsschwerpunkte
Der Arbeitskreis „Compliance in NGOs“ fokussiert vornehmlich die Unterstützung von Compliance-Vertreter*innen in NGOs, um ihnen durch praktische Umsetzungshilfen die alltägliche Compliance Arbeit zu erleichtern. Im Vordergrund werden künftig folgende Schwerpunkte liegen:
- Bereitstellung einer Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen Vertreter*innen aus Industrie, Unternehmen und NGOs
- Analyse des Status quo der Compliance-Strukturen in NGOs
- Erweiterung des Mitgliedkreises aus Unternehmen und NGOs
- Bearbeitung NGO-spezifischer Themen und Standards
- Erarbeitung von praktischen CMS-Leitfäden und Checklisten zur Umsetzung
- Dokumentation und Verbreitung von Best Practices
- Aufbau eines breiten Netzwerks von Corporate- und NGO-Vertreter*innen
Leiter des Arbeitskreises Compliance in NGOs
Jörg Lichtenberg
Jörg Lichtenberg ist „Head of Learning & Consulting for Children’s Rights” bei der Kindernothilfe. Gleichzeitig ist er Kinderschutzbeauftragter und leitet das Cluster Compliance. Davor lag sein Schwerpunkt auf der Programmarbeit im Ausland als Leiter der Länderteams für Äthiopien, Somaliland, Sambia und Malawi und koordinierte das internationale Kinderschutzprogramm der Kindernothilfe.
Michael Quaden
Michael Quaden ist Senior Manager im Bereich Risk & Regulatory bei PwC Deutschland. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf betrieblichem Kontinuitätsmanagement (BCM) sowie Krisenmanagement. Vor seinem Wechsel in die Beratung in 2019 arbeitete er für die International NGO Safety Organisation (INSO), zunächst als Safety Advisor Nord-Syrien und anschließend als stellvertretender Landesdirektor für Irak.