30. Mai 2017 Comments Off

Die Grossbank Credit Suisse wird von der Singapurer Finanzmarktaufsicht MAS im Zusammenhang mit dem Skandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB mit einer Busse von 0,7 Millionen Singapur-Dollar (etwa 0,5 Millionen Franken) sanktioniert. Lesen

29. Mai 2017 Comments Off

Das Finanzsystem befindet sich im Krieg mit kriminellen Hackern. Jetzt rüsten die Banken ihre alten IT-Systeme auf, um sich zu wehren. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

23. Mai 2017 Comments Off

Am frühen Dienstagmorgen hat die spanische Polizei offenbar Sandro Rosell festgenommen. Der ehemalige Präsident des FC Barcelona soll Geldwäsche im großen Stil betrieben haben. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

18. Mai 2017 Comments Off

Ton- und Filmaufnahmen setzen den brasilianischen Präsidenten unter Druck: Er soll mit viel Geld versucht haben, einen Mitwisser in einem Korruptionsskandal zum Schweigen zu bringen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

17. Mai 2017 Comments Off

(Reuters) Eine in den «Wanna Cry»-Angriff verwickelte Hackergruppe hat die Veröffentlichung von Daten aus dem Swift-Bankensystem und diversen Atomprogrammen sowie den Verkauf gefährlicher Schadsoftware angekündigt. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

16. Mai 2017 Comments Off

Südafrika steckt tief im Korruptionssumpf. Der neuste Skandal betrifft die Rehabilitierung eines Topmanagers der Staatsindustrie, der zuvor wegen Bestechungsvorwürfen den Hut hatte nehmen müssen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

15. Mai 2017 Comments Off

Der Softwarekonzern Microsoft gibt Washington und dem amerikanischen Geheimdienst NSA eine Mitschuld an der riesigen Cyberattacke auf Zehntausende Computer. Es dürfe nicht sein, dass man Spionagesoftware horte – und sich dann stehlen lasse.

12. Mai 2017 Comments Off

Brasiliens wegen Korruption angeklagter Ex-Präsident Lula da Silva hat sich vor Gericht für unschuldig erklärt. Minuten später präsentierte er sich als Präsidentschaftskandidat für 2018. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

11. Mai 2017 Comments Off

Am 10. Mai 2017 ist in Straßburg die Urkunde zur Ratifizierung des Strafrechtsübereinkommens des Europarats über Korruption und des zugehörigen Zusatzprotokolls hinterlegt worden. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

10. Mai 2017 Comments Off

Sie sperrten Blatter und Platini. Und sind offenbar auch für Infantino zu unbequem. Die renommierten Juristen Eckert und Borbely werden als Spitze der Ethik-Kommission abgesetzt. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.