18. August 2020 Comments Off

Mit der Veröffentlichung des FIU-Jahresberichts zieht die Financial Intelligence Unit (FIU) Bilanz und stellt für das Jahr 2019 mit insgesamt 114.914 eingegangenen Verdachtsmeldungen einen starken Anstieg um fast 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr fest. Damit gingen rund

22. August 2019 Comments Off

Der jetzt vom Justizministerium vorgelegte Gesetzentwurf sieht unter anderem eine drastische Erhöhung der möglichen Geldbußen vor. "Bei großen Konzernen reden wir hier über mögliche Sanktionen bis hin zu zweistelligen Milliardenbeträgen", sagte Christine Lambrecht. Lesen Sie

17. April 2019 Comments Off

Das Europaparlament hat sich für einen besseren Schutz von Whistleblowern ausgesprochen. Die neuen Vorgaben sollen Informanten unter anderem vor Vergeltung bewahren - haben allerdings noch Lücken. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

12. März 2019 Comments Off

Ob das Facebook-Datenleck oder die Panama Papers – häufig werden Skandale nur dank Whistleblowern bekannt. In der EU sollen sie zukünftig besser geschützt werden. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.  

7. Februar 2019 Comments Off

In den letzten Jahren ist die Bedeutung von Ethik in Unternehmen massiv gestiegen, trotzdem vertrauen nur wenige Mitarbeiter in die Integrität ihrer Unternehmen. Das zeigt eine neue Gallup-Studie, die auch Handlungsempfehlungen gibt. Lesen

29. Januar 2019 Comments Off

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat heute den Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) veröffentlicht. Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.

28. Januar 2019 Comments Off

Die neue schwarze Liste der EU-Kommission ist brisant: Aufgeführt werden 23 Länder, die nicht genug gegen Geldwäsche und die Terrorismusfinanzierung tun – darunter zwei, über die es zu Streit mit Donald Trump kommen

25. Januar 2019 Comments Off

Bei Verstößen gegen die neuen EU-Datenschutzregeln müssen Firmen künftig mit hohen Geldstrafen rechnen. Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink erklärt, was Unternehmen erwartet. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.  

21. Januar 2019 Comments Off

Bundesweit ergingen bisher in 41 Fällen Bußgeldbescheide wegen DSGVO-Verstößen. Vor allem kleine Unternehmen sind auf die neuen Regeln offenbar nicht vorbereitet. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

17. Januar 2019 Comments Off

Die Verschlüsselungssoftware Ryuk hat Deutschland erreicht. Kombiniert mit zwei älteren Trojanern ermöglicht sie Angreifern maßgeschneiderte Erpressungsversuche. Offenbar haben nicht wenige Firmen schon gezahlt. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.