Krise in Venezuela im Fokus: Amerika-Gipfel sagt Korruption Kampf an
Die Staats- und Regierungschefs aus mehr als 30 Ländern Nord-, Mittel- und Südamerikas wollen verstärkt Korruption bekämpfen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesenKategorie
Die Staats- und Regierungschefs aus mehr als 30 Ländern Nord-, Mittel- und Südamerikas wollen verstärkt Korruption bekämpfen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesenEs ist umstritten, wer Einsicht in das elektronische Transparenzregister von Unternehmen nehmen darf. Nach 100 Tagen gibt es einen ersten Trend. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesenWegen Korruption und anderer Vergehen muss die frühere südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye 24 Jahre in Haft. Die Staatsanwaltschaft hatte 30 Jahre Haft gefordert. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesenDICO begrüßt die Neuregelung des Sanktionsrechts für Unternehmen, lehnt jedoch die Erhöhungdes Bußgeldrahmens ab. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
weiterlesenHamburger LKA schildert, wie Betrüger Unternehmen am Telefon dazu bringen könnten, ihnen hohe Summen zu überweisen. Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.
weiterlesenMit 83 Millionen Dollar belohnt die US-Börsenaufsicht drei Hinweisgeber. Diese hatten unzulässige Geschäfte bei Merrill Lynch aufgedeckt. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesenDie Sicherheit in Computernetzwerken wird in Deutschland stiefmütterlich behandelt. Der Staat und die EU tun zu wenig. Andere Länder machen das besser und setzen Standards. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesenDie Hochschule Düsseldorf und das Bundeskartellamt haben einen animierten Kurzfilm zum Thema Kartellbekämpfung veröffentlicht. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesenDer früheren südkoreanischen Präsidentin Park Geun-hye droht eine lange Haftstrafe wegen Korruption. Die Anklage wirft ihr Bestechlichkeit, Nötigung und Machtmissbrauch vor. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesenDeutschland verschläft laut einer Studie den Kampf gegen die Korruption – ist damit aber nicht allein. Darin sieht sich Transparency International durch seinen Korruptionswahrnehmungsindex bestätigt. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
weiterlesen